Der Verein

Ausdauer, Selbstdisziplin, Fairness, Teamgeist – wie und wo werden diese wichtigen Werte und Sozialkompetenzen vermittelt? Am besten durch den Sport, am besten im Verein, wie in unserer Handball-Spielgemeinschaft der HSG Zwehren/Kassel.

Die HSG Zwehren/Kassel ist ein Zusammenschluss der traditionsreichen Handballabteilungen des TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.V. und der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren e.V..

Den Grundstein für die HSG bildeten die beiden Jugendabteilungen, die sich bereits 1993 zur Jugendspielgemeinschaft und damit für eine gemeinsame Zukunft entschieden. Aufgrund der positiven Entwicklung und der harmonischen Zusammenarbeit zwischen den Trägervereinen TSV und TSG beschloss man in 1996 auch im Seniorenbereich zu fusionieren und gründete die SG Zwehren, die später in HSG Zwehren/Kassel umbenannt wurde.

Die Zahl der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und schreibt beständig Erfolgsgeschichte. Somit gehört unsere HSG nicht nur in der Leistungsspitze sondern auch in der Breite zu den erfolgreichsten Handballvereinen in Nordhessen. Jedem Mitglied unseres Vereins wird eine sportliche Perspektive geboten, sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Jugendförderung, die ermöglicht wird durch ein vereinsbezogenes, zielorientiertes und kontinuierliches Konzept, das in Anlehnung an die Rahmenkonzeption des Deutschen-Handball-Bundes für den männlichen und weiblichen Bereich erfolgt. Die jungen Spielerinnen und Spieler erhalten in der HSG die Chance ihre Potenziale zu entdecken. Sie bauen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen aus und sie lernen den Umgang mit Stress sowie Konfliktbearbeitung auf sozial adäquate Weise. Mit jedem Sieg und auch jeder Niederlage entwickelt sich ihre Persönlichkeit weiter.

Im Bereich der männlichen Senioren wurden zwei Herren-Teams für die Saison 2018/19 gemeldet. Über die zweite Herren-Mannschaft wird dadurch ein Perspektivkader aufgebaut, um einen nahtlosen Übergang der A-Jugendlichen in die jeweils erste Mannschaft zu ermöglichen und die Jugendlichen auch im Erwachsenenalter an den Verein zu binden.
Im Damenbereich wurde 2018/2019 seit langem “nur” ein Team gemeldet. Bedingt durch den kurzfristigen Rückzug aus der Frauen-Oberliga wurde hier ein Neustart in der Bezirksoberliga notwendig.

Eine hohe Ausbildungsqualität erreichen wir durch lizenzierte Trainer. In der HSG arbeitet ein engagiertes Trainerteam, welches das bisher Erreichte als Basis zur Formulierung neuer Ziele definiert.