Abschlussbericht 1. Herrenmannschaft 

Um die Spielzeit 2022/2023 in der Bezirksoberliga aus Sicht der Zwehrener ersten  Männermannschaft zu resümieren, bedarf es durchaus einer genaueren Analyse. Das Positive  vorweg: Die Mannschaft unter Trainer Milan Čermák schaffte auf dem Weg zum Saisonendspurt  unter kuriosen und glücklichen Bedingungen den Sprung auf den dritten Tabellenplatz und  somit auch zur Landesligarelegation. Da Ligakonkurrenten wie GSV Eintracht Baunatal II und TSV  Korbach von Punktabzügen aufgrund des nicht erfüllten Schiedsrichtersolls betroffen waren und  sogar auch der Zweitplatzierte HSG Baunatal II wegen des Abstiegs ihrer ersten  Männermannschaft aus der Oberliga in die Landesliga keine Möglichkeit zur Relegation hatte,  profitiere das Zwehrener Team von den in diesem Jahr wirklich skurrilen Umständen. Ob die  Regelung des Punktabzuges im Hessischen Handballverband noch zeitgemäß ist, sei  dahingestellt und sollte für die Zukunft womöglich ausdiskutiert werden, da es in anderen  Handballverbänden und bundesweit schon längst anders funktioniert, ohne Mannschaften  intern „bestrafen“ zu müssen. Für die Zwehrener bedeutete diese Entscheidung zwar trotzdem:  Zwei weitere Bonusspiele mit der Chance zum Aufstieg in die Landesliga Nord. Somit ging es in  den beiden ausgetragenen Partien gegen den TV Alsfeld. Zuerst das Heimspiel vor eigener  Kulisse, zwei Tage später das Auswärtsspiel in der Großsporthalle Alsfeld. Weiterlesen →

Souveräner 21:32-Auswärtssieg sorgt für den Sprung in die Landesliga-Relegation

TV Külte – HSG Zwehren/Kassel 21:32 (10:17)

Es war tatsächlich eins der Spiele in der Saison, das von Beginn an und durchgehend bis zur Endphase ein starkes Leistungsniveau hatte. Durch den völlig verdienten und ungefährdeten 21:32-Auswärtssieg gegen den Tabellenelften TV Külte rutscht die erste Männermannschaft hoch auf den Relegationsplatz und wird somit überraschend – angesichts des Saisonverlaufs mit vielen Höhen und Tiefen – am kommenden Wochenende das Hin- und Rückspiel gegen TV Alsfeld (Tabellenzweiter der Bezirksoberliga Melsungen/Fulda) bestreiten. 

Das letzte Saisonspiel war zunächst mit einer weiten Fahrt in die Idylle des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg nach Volkmarsen verbunden. Zwehren pochte lediglich darauf, das mit 31:32 unnötig verlorene Hinspiel wieder auszubügeln. Dementsprechend motiviert startete man in die Partie und hatte zugleich im Hinterkopf, dass mit einem Sieg die Relegation zur Landesliga möglich ist. Zwehren brauchte trotz solider Spielweise in der Anfangsphase etwas Zeit, um sich nach und nach absetzen zu können. Bis zum 2:2 (2. Spielminute) und 6:6 (13. Spielminute) gestaltete sich das Spiel offen und ausgeglichen. Beide Teams drückten aufs Tempo und versuchten über die schnelle Mitte und zweite Welle zum Torerfolg zu gelangen. In den weiteren zehn Minuten, womöglich der Knackpunkt der Partie, scheiterte Külte regelrecht am Zwehrener A-Jugend-Keeper, der über die gesamte Spielzeit hinaus eine überragende Leistung ablieferte. Ein 6:1-Lauf sorgte infolgedessen für einen überzeugenden Vorsprung beim Stand von 12:7 (22. Spielminute). Während die Abwehrkette im Verbund mit Aggressivität und einer besseren Kommunikation agierte, baute man vorne in der Offensive auf das altbewährte Spielsystem auf, ließ den Ball laufen und spielte durchdacht, bis in der Külter Abwehr Lücken entstanden. Bis zur Halbzeitpause setzte sich das Zwehrener Team auf 10:17 ab.  Weiterlesen →

mJA: Qualiturnier in Vellmar

Am Wochenende treten wir beim Bezirksturnier in Vellmar an. Bei dem Turnier geht es um zwei Plätze für die Oberligaqualifikation in den kommenden Wochen. Das Turnier fasst sieben Mannschaften und wird deshalb auch an zwei Tagen ausgetragen. Unsere diesjährigen Gegner sind HSG Baunatal, HSG Hofgeismar/Grebenstein, JSGmA Korbach/Twistetal, HSG Lohfelden/Vollmarshausen, TSV Vellmar, GSV Eintracht Baunatal.

Weiterlesen →

Damen besiegen Meister und bleiben in der Landesliga

HSG Twistetal – HSG Zwehren/Kassel 25:26 (14:17)

Am Samstag, den 29.04.2023, traten wir unser letztes Spiel dieser Serie an. Zu Gast waren wir beim Oberliga-Aufsteiger, der HSG Twistetal. Bis zu diesem Spiel waren die Damen von Trainer Ufuk Kahyar in eigener Halle noch ungeschagen. Doch für uns hieß es: Alles oder Nichts: Entweder, wir machen das Unmögliche möglich und bleiben aus eigener Kraft in der Landesliga, oder wir wären auf Schützenhilfe aus Böddiger angewiesen. So war für uns klar, dass wir noch einmal alles geben und unseren starken Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigen wollten. Weiterlesen →