Keine überzeugende Leistung – 34:24-Niederlage gegen TG Wehlheiden

TG Wehlheiden – HSG Zwehren/Kassel 34:24 (15:10)

Die TG Wehlheiden erkämpft sich gegen unsere erste Männermannschaft zwei wichtige Punkte für den Klassenerhalt und klettert nun damit von Tabellenplatz 12 auf 9. Das Hinspiel dominierte Zwehren noch auf allen spielerischen Ebenen, ließ dem Gegner dabei nicht einmal den Hauch einer Chance und gewann am Ende deutlich mit 37:20. Das gestrige Rückspiel verzeichnete dagegen ein deutliches Leistungstief und hinterließ am Ende eine unzufriedene Stimmung innerhalb der Mannschaft. Warum insbesondere in der zweiten Hälfte so dermaßen desolat und fehlerhaft gespielt wurde, bleibt auch am Folgetag mit einigen Fragezeichen verbunden. Das Auf und Ab der Zwehrener Leistungskurve hat also weiterhin Bestand.

Folglich muss die Mannschaft nach den vergangenen Partien gegen TSG Dittershausen II (42:36) und SVH Kassel (21:22) die dritte Niederlage in Folge hinnehmen und verharrt weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz vor den punktgleichen Nachbarn HSG Wildungen/Friedr./Bergh. und HSC Zierenberg. Das kommende spielfreie Wochenende wird der Mannschaft vermutlich von Nutzen sein, um die letzten Spieltage zu analysieren und dem Negativtrend ein Ende zu bereiten. Weiterlesen →

Die Reise der männlichen A-Jugend endet im Viertelfinale um die Hessenmeisterschaft

Am 04.03.2023 endete ziemlich abrupt und emotional die Oberliga-Saison 2022/23 der männlichen A-Jugend der HSG Zwehren/Kassel. Nach dem das Hinspiel vor heimischer Kulisse noch Unentschieden (29:29) gegen die SG Egelsbach endete, ging das Rückspiel mit 18:34 (8:14) verloren.

Wir hatten Anfangs wieder massiv Probleme, uns an das Harz zu gewöhnen und sind somit schnell nach 14 Minuten mit 2:7 ins Hintertreffen geraten. So war ich früh gezwungen, die Auszeit zu nehmen. Diese fruchtete und zeigte einmal mehr, welche Charakterstärke und Mentalität in den Jungs steckt. Wir konnten auf 7:8 aufschließen und hatten sie sogar am Rande eines Ballverlustes gebracht. Aber der Ball blieb etwas glücklich in den Reihen von Egelsbach und so konnten sie auf 2 Tore Vorsprung erhöhen anstatt den Ausgleich zu kassieren. Durch einen Zwischenspurt und eine erneute Schwächephase von uns hieß es zum Halbzeitpfiff 14:8 für die Heimmannschaft. In der Halbzeit stellten wir auf eine 5:1 Abwehr um und konnten uns wieder einige Bälle erkämpfen. Über 13:16 stand es 15:18 nach 42 Minuten auf der Anzeigetafel. Doch erneut einen großen Rückstand aufzuholen, kostete viel Kraft. So schlichen sich immer mehr Fehler im eigenen Spiel ein, einige 50:50 Entscheidungen sind zu Gunsten der Heimmannschaft entschieden worden und die Heimmannschaft spielte sich regelrecht in einen Flow angetrieben von den überwältigen Heimfans (alle einheitlich in schwarz weiß gekleidet). So lief bei uns am Ende leider nichts mehr zusammen. Die Wucht von Egelsbach war zu groß. Am Ende stand ein 34:18 für Egelsbach auf der Anzeigetafel. Dies spiegelt leider in keinster Weise den Spielverlauf oder gar die Kräfteverhältnisse der beiden Mannschaften wider. Weiterlesen →

Niederlage für die 2. Damen der HSG Zwehren


Heimspiel gegen die HSG Lohfelden/Vollmarshausen II
Aufgrund dessen, dass das Spiel in der Hinrunde mit einem Unentschieden ausgegangen war, war die Anspannung und Aufregung zum Heimspiel groß. Zusätzlich stand die Mannschaft der HSG Zwehren wieder in neuer Konstellation auf dem Feld, wodurch Nervosität im Spiel war. Die Lauf- und Passwege im Zusammenspiel waren nicht so routiniert und die Absprachen in der Deckung stimmten noch nicht überein. Dennoch konnte die Mannschaft in der ersten Halbzeit eine gute, spannende Partie zeigen. Besonders die Spielerinnen im Rückraum nahmen das Spiel in die Hand. Doch die HSG Lohfelden/Vollmarshausen II konnte über die Anspiele an den Kreis und über die starken Eins-gegen-Eins Bewegungen das Spiel in der zweiten Halbzeit übernehmen. Schlussendlich führte dies zu einer Niederlage für HSG Zwehren II. Deshalb gilt es, weiter an sich zu arbeiten und härter zu trainieren.

Niederlage in Hersfeld

Am Samstag, den 25.02.2023, traten wir unser Auswärtsspiel gegen die TV Hersfeld an. Unterschiedlicher hätten die Voraussetzungen nicht sein können: Die Damen der TV Hersfeld stehen mit Aufstiegsambitionen auf Tabellenplatz 2 der Liga, während wir auf Tabellenplatz 10 um den Abstieg kämpfen. Zudem kamen zusätzlich zu unseren Langzeitverletzten noch einige Ausfälle aufgrund von Krankheit hinzu. Trotzdem nahmen wir uns vor, bis zum Schluss zu kämpfen und die Gegner vor Aufgaben zu stellen.

Schnell jedoch lagen die Gastgeberinnen mit einem 2:0 vorne und zogen schon in der 10. Spielminute auf ein 6:2 davon, sodass unser Trainer gezwungen war, eine Auszeit zu nehmen. Hier wurde deutlich: In der Abwehr fanden wir guten Zugriff, doch unser Angriffsspiel war wenig effektiv, sodass die Gastgeberinnen einfache Tore erzielen konnten. Dies wollten wir nach der Auszeit verbessern. Jedoch schien es zunächst, als zeigte sich die Auszeit wenig ergiebig. Die Gäste behielten ihren Vorsprung bei und führten in der 17. Spielminute immer noch mit 4 Toren (10:6). Nun nahmen die Gastgeberinnen eine Auszeit. Diesmal schien es bei uns einen Lerneffekt zu haben. Nach und nach gelang es uns, im Angriffsspiel effektiver zu spielen und wir schafften es, den Vorsprung auf ein 11:9 (26. Spielminute) zu verkürzen. Nun gelang es der TV Hersfeld aber, mehrere Tore hintereinander zu erzielen, sodass der Halbzeitstand ein deutliches 15:9 war.  Weiterlesen →

Herren I – Tabellenführer SVH gerät beim 21:22 ins Wanken

HSG Zwehren/Kassel – SVH Kassel 21:22 (10:15)

Florian Wasmann zeigte starke Leistung gegen SVH Kassel

Aufholjagd, gut besuchte Heisebachhalle, Platzwunde am Kopf bei den Gästen, die erste Führung in der 55. Spielminute und am Ende stolpert der Spitzenreiter SVH Kassel denkbar knapp zum Sieg. So oder so ähnlich hätte man den Verlauf der Partie in kurzen Worten charakterisieren können. 

Im Vorfeld beschrieb das Trainergespann aus Harleshausen unsere erste Männermannschaft als ein durchaus interessantes Team, das gutes Potenzial und Spielstärke besitzt. Insbesondere beim Hinspiel, das auf der Anzeigetafel am Ende deutlich mit 33:23 verloren ging, waren sich die meisten einig, dass die Tordifferenz aufgrund des Spielverlaufes letztlich viel zu hoch ausging. Zwehren hatte in diesem Rückspiel nichts zu verlieren, stand unter keinem Druck und setzte sich unter der Woche im Training das Ziel, die Lehren aus dem Hinspiel zu ziehen und mit dem Gegner auf Augenhöhe zu agieren. Weiterlesen →