Unterirdische Leistung gegen Hoof

Die Vorzeichen standen gut. An den Punktgewinn aus dem letzten Spiel wollte man anknüpfen, zudem konnte man auf einen vollen Kader zurückgreifen.

Das Spiel startete recht ausgeglichen. Hoof konnte immer wieder vorlegen, dies wurde aber immer wieder durch die Zwehrener egalisiert. Zur Halbzeit konnten sich die Gäste allerdings leicht mit 14:17 absetzen.

Nach der Pause folgte ein Bruch im Zwehrener Spiel. Besonders in der Abwehr fand man überhaupt keinen Zugriff, sodass die Hoofer immer wieder mit Einzelaktionen zum Torerfolg kamen. Das Spiel fand eben genauso auch sein Ende. Besonders erwähnenswertes zum Spielverlauf gab es nicht, sodass am Ende ein 28:36 aus Zwehrener Sicht zu Buche steht.

Nach 6. gespielten Partien kann man in vielerlei Hinsicht schon ein Zwischenfazit ziehen.

Mit 183 geworfenen Toren ist man das 3. Stärkste Team in dieser Kategorie. Obwohl man gegen die Hoofer zahlreiche Bälle verworfen bzw. Weggeworfen hat, stehen auch hier wieder 28 Tore auf der Haben-Seite.

Man stellt auf der Gegenseite mit 189 gefangenen Treffern aber auch das 3. schlechteste Defensiv Team dar. Es ist wohl deutlich, worauf der Fokus der nächsten Wochen liegen wird.

Man darf nicht vergessen: Bis dato wurden, außer im Spiel gegen Hoof, durchweg gute Leistungen gezeigt, wo am Ende entweder Glück oder Cleverness gefehlt hat. Das Spiel ist abgehakt und die Jungs sind heiß sich am kommenden Samstag 2 Punkte in Korbach zu holen.