Am Sonntag, den 27.04.2025 gastierten wir bei der zweiten Damenmannschaft der SV Germania Fritzlar. Das Hinspiel konnten wir noch deutlich für uns entscheiden. Die Gastgeberinnen hatten in der Rückrunde, insbesondere in den letzten Wochen immer wieder gute Leistungen gezeigt, sodass wir gewarnt waren. Außerdem hatten wir aus unserer letzten Auswärtsniederlage vor der Pause noch einiges gut zu machen. Dementsprechend motiviert starteten wir in die Partie.
Zu Beginn gestaltete sich ein Spiel auf Augenhöhe, sodass es bis zur 20. Minute immer wieder unentschieden stand (11:11). Bis zur Halbzeit schafften wir es dann, uns abzusetzen, sodass wir mit einem zwei Tore Vorsprung von 16:18 in die Pause gingen. Die Abwehr stand nicht schlecht, jedoch fehlte uns phasenweise der Zugriff und insbesondere Fritzlars Außenspielerinnen konnten einige Tore erzielen. Im Angriff zeigten wir viele gut herausgespielte Torchancen, scheiterten aber immer wieder auch an der gegnerischen Torhüterin. So kamen die Gastgeberinnen zu einigen Tempogegenstößen. Das wollten wir in der zweiten Halbzeit besser machen.
Wir schafften es, den Vorsprung relativ konstant bis zur 48. Minute zu halten. Dann glich Fritzlar das erste mal wieder aus und es stand 24:24. Nach dem 25:25 setzten wir uns durch schöne Tore unserer Rieke sowie Johanna immer wieder ab und erkämpften uns den 3 Tore Vorsprung zurück. Jedoch zeigte Fritzlar Moral und kam kurz vor Schluss noch auf ein 28:29 heran. Wir spielten unseren letzten Angriff nicht sauber zu Ende, sodass die Germania noch einmal die Chance zum Ausgleich über einen Tempogegenstoß hatte. Diesen parierte unsere Denise jedoch souverän, sodass wir die zwei Punkte mit nach Zwehren nehmen konnten.
Für das nächste Spiel müssen wir an unserer Chancenverwertung arbeiten. Viele freie Würfe, allein 6 von 11 7 Metern konnten wir nicht verwandeln. Das wollen wir gegen die HSG Wesertal besser machen. Am kommenden Samstag, den 03.05. bestreiten wir unser letztes Spiel dieser Saison, welches gleichzeitig ein Heimspiel ist. Und hier kommt es nochmal zu einem richtigen Spitzenspiel. Sportlich können wir noch den zweiten Platz und somit die Vizemeisterschaft klar machen. Dafür müssen wir jedoch gegen die starken Gäste aus Wesertal gewinnen und gleichzeitig darf der TSV Wollrode keinen Sieg einfahren. Es wird also ein spannendes Saisonfinale. Seid dabei und unterstützt uns lautstark. Außerdem werden wir ein paar Spielerinnen verabschieden müssen. Wir freuen uns über alle, die den Weg in Heisebachhalle finden, um dabei zu sein.