Herren 1 gewinnen in Bad Wildungen

Zweiter Sieg in Folge

In einem Spiel mit viel Licht und Schatten gelang am späten Sonntagabend der zweite Sieg in Folge. Gegen tapfer kämpfende Gastgeber tat sich die HSG besonders in Defensive schwer. Aufgrund einer kurzen Schwächephase vor der Pause konnte sich Wildungen auf zwei Tore absetzen. Nach dem Seitenwechsel lief Zwehren lange Zeit weiter dem Rückstand hinterher, ehe Lars Cammann und Klemens Rohdich knapp 4 Minuten vor Schluss erst der Ausgleich zum 30:30 gelang und kurz darauf der Führungstreffer zum 30:31 gelang. In den letzten Minuten ging es turbulent zu. Das Kampfgericht sowie die Schiedsrichter machten keinen sehr souveränen Eindruck. Trotz aller Aufregungen behielten die Gäste die nerven und gewannen am Ende dank toller Moral und großem Kampf mit 32:34. Weiterlesen →

Zwehrenerinnen machen’s wie Schalke

Zwehrener Jubel nach einem dramatischen Finish gegen TSG Oberursel

Im Spitzenspiel zwischen der HSG Zwehren/Kassel und der TSG Oberursel läuft die 41. Minute, die Gäste aus dem Taunus führen 19:13 und haben sich die beiden wichtigen Punkte schon gesichert. Das glauben jedenfalls alle, die sich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht besonders intensiv mit dem Frauenhandball in der Oberliga beschäftigt haben. Weiterlesen →

mJD – Erfolgreicher Start in die Rückrunde

Die Partie begann hecktisch gegen hochmotivierte Gäste der HSG Hofgeismar/Grebenstein. Bereits in der ersten Minute  war Torhüter Flo viermal gefordert und verhinderte einen frühen Rückstand des HSG-Zwehren Teams. Im Verlauf der ersten Halbzeit konnten sich unsere Jungs vom anfänglichen Druck der Gäste befreien und aus einer starken Abwehr heraus in der 10. Minute einen Vorsprung von vier Toren herausspielen. Weiterlesen →

mJC: Derbyniederlage gegen Baunatal

Im Spiel gegen Eintracht Baunatal war eine Verbesserung der Mannschaftsleistung zu sehen. Die Mannschaft zeigte sich gegen den Rivalen aus Baunatal besser als gegen Dutenhofen. Allerding stimmte noch nicht alles. Kein Tempogegenstoß kam so richtig aufs Tor, in der zweiten Welle wurden zu viele Bälle weggeworfen und die technischen Fehler häuften sich. Es gab aber auch Positives zu sehen. Die Absprache in der Abwehr lief besser als zuletzt und durch Auftakthandlungen kamen wir zu leichten Toren. Dadurch waren wir kurzzeitig auf die Tore ran und der Halbzeitstand war respektabel (17:11).

In der zweiten Halbzeit ließen wir leider nach und die Fehler häuften sich. So konnten wir leider nicht mehr das Ergebnis halten und verloren am Ende deutlich mit 37:21.

Ich hoffe, dass beim nächsten Spiel gegen Wettenberg am 10.12.2017 wieder einige Zuschauer kommen und uns tatkräftig anfeuern.

Lasse Gnau